Ich habe die beste Sportart für Männer über 30 gefunden...

Hey Freunde,
Wir schreiben das Jahr 2008. Der ehemalige Green Beret Jason McCarthy hat nach seinen unzähligen Rucksack Märschen im Militär eine Idee, die ihn nicht mehr loslässt.
Das Rucksack Training mit Zusatzgewicht in die breite Gesellschaft zu bringen, damit alle von den massiven Trainingseffekten profitieren können.
Er gründet das Unternehmen "GORUCK" eine Kombination aus Rucksackmanufaktur und Lehrinstitution. Seitdem richtet GORUCK weltweit Rucksack Challenges aus und findet stetig neue Anhänger.
Jetzt, also 17 Jahre später ist "Rucking" tatsächlich eine der großen aufstrebenden Trendsportarten und das nicht nur in den USA.
Das liegt nicht zuletzt an einflussreichen Medienstars wie Joe Rogan, David Goggins oder Dr. Peter Attia (Autor vom Buch Outlive, was ich vor kurzem hier erwähnt habe), die auf das Rucking schwören.
Was ist dran an dem Hype?
Eine Studie aus dem Journal of Strength and Conditioning Research, einem der wichtigsten wissenschaftlichen Journals in der Sportwissenschaft, hat 2019 festgestellt, dass sich beim Rucking nicht nur die Ausdauerleistungsfähigkeit (VO2 Max) verbessert, sondern gleichzeitig auch der Körperfettanteil sinkt ohne einen Verlust an Muskelmasse. Teilweise sogar verbunden mit einem Muskelzuwachs.
Ein weiterer Riesenvorteil dabei ist, dass wir im Gegensatz zum Laufen (ca. 8faches Körpergewicht, was bei jedem Schritt auf den Bewegungsapparat wirkt) sehr wenig Gelenkimpact haben (ca. 2,7faches Körpergewicht). Gerade für etwas schwerere Personen könnte das entscheidend sein.
Viele sind mit steigendem Alter einfach nicht mehr in der Lage große Distanzen zu Joggen. Rucking ist da vielleicht die perfekte Lösung weil sich so die Knochendichte, Kraft und Ausdauer ohne viel Verschleiß verbessern lassen.
Je mehr ich mich mit dem Thema beschäftigt habe, desto mehr merke ich: Wir Menschen sind evolutionär perfekt darauf ausgelegt Dinge zu tragen.
Das ist in der Tierwelt fast einzigartig und liegt wahrscheinlich daran, dass wir früher nicht nur über große Distanzen jagen, sondern die erlegten Tiere eben auch über große Distanzen zurücktragen mussten.
Ich selbst habe Rucking mehr oder weniger mit der Geburt meines ersten Sohnes begonnen, ohne es zu wissen und habe dabei direkt gespürt wie es einen tiefliegenden Instinkt in mir angesprochen hat.
Wir fahren im Sommer gerne mit dem Wohnmobil meiner Schwiegereltern in die Alpen und unsere offensichtliche Tagesaktivität vor dem Almdudler und Kaiserschmarrn auf der Hütte ist Wandern zu gehen.
Mit Kind hat man dabei in unebenem Gelände eigentlich keine andere Wahl als die Kraxe mitzunehmen.
Bei 10kg war das am Anfang noch relativ entspannt aber mit Proviant, Trinkflaschen, Wechselsachen und einem 3-Jährigen kam ich dann irgendwann auf ca. 25kg, Wenn dann noch über 2-3 Stunden 1000+ Höhenmeter dazukamen, war nicht nur ich irgendwann am Gipfel sondern auch mein Puls.
Seit kurzem nutze ich tatsächlich auch einen GORUCK Rucksack der speziell fürs Rucking gemacht ist (den Rucker 4.0). Die Dinger sind preislich wirklich kein Schnäppchen aber lohnen sich finde ich, wenn man häufig und über lange Distanzen unterwegs sein will.
Ich will jetzt nicht übertreiben aber Rucking ist gerade für Männer über 30 so eine Art eierlegende Wollmilchsau. Wir sind draußen in der Natur, verbessern von Grundlagenausdauer über Kraft bis hin zum Körperbild alles gleichzeitig und haben zusätzlich sogar einen Mentaltrainingseffekt.
Und das vielleicht beste daran ist, dass man dabei mit seinen besten Freunden quatschen kann. 😀
Was soll ich sagen: Probiert es mal aus!
In meinem nächsten Video wird es übrigens auch ums Rucking gehen als schaut mal rein. 😉
Philipps… der Woche
Highlight
Heute habe ich mit dem 21.03 nicht nur den kalendarischen Frühlingsanfang hinter mir sondern seit gestern auch den 10-jährigen Jahrestag mit meiner Frau.
Deshalb gelten die nächsten Worte dieses mal ihr:
Vielen Dank, dass du dich vor 10 Jahren in diesen euphorischen aber grünschnäbligen Crossfit Trainer verliebt hast. 1 Hochzeit, 2 Kinder und 3 Umzüge später habe ich das Gefühl mit dir genau da zu sein wo ich sein will.
Ich liebe dich.
Empfehlung
Der Tag unseres Zusammenkommens verlief in der Rückschau betrachtet in typischer Philipp Manier und entsprach jetzt nicht unbedingt dem klassischen ersten Date...
Nach dem Start beim Tag der offenen Tür einer Parkourhalle haben wir spazierend und irgendwann laufend bestimmt die Distanz von einem Halbmarathon zurückgelegt bevor wir abends den überragenden Film "Thomas Crown Affäre" (erster Tipp) geguckt und uns dabei die Bäuche vollgeschlagen haben.
Abgesehen von dem ersten Kuss, könnte das eigentlich auch heute noch ein typischer Tagesablauf von uns sein, wenn wir mal Zeit ohne Kids hätten. 😄
Unser erster Restaurantbesuch war ein paar Tage später ganz romantisch beim Spare Ribs & Chicken Wings All You Can Eat Buffet. Schön, dass wir uns von Anfang an nicht verstellt haben.
Jetzt kommen wir aber zu meiner eigentlichen Empfehlung, nämlich dem ersten Gericht was ich in meiner Studenten WG für sie gezaubert habe. Bis heute bin ich mir sicher, dass ich sie in diesem Moment final von mir überzeugt habe. 😄
Das Gericht war "Lachs im Spinat-Blätterteigmantel" und ist eines der simpelsten, nahrhaftesten und gleichzeitig leckersten Koch Highlights, die ich kenne.
Probiert es nach eurer nächsten Rucking Tour mal aus. Vielleicht verändert es ja auch euer Leben so sehr wie meines.
Tool
Mein Tool der Woche sind die Wright Socks - Anti-Blasen Socken von Reibungslos.
Diese Socken sind ein absoluter Game Changer! In meinen Augen sind es die die besten Socken der Welt für lange Läufe, Wanderungen und Rucking Touren.
Ich habe sie zum ersten mal für meinen 100km Megamarsch in München genutzt, hatte danach im Gegensatz zu vielen anderen nicht eine einzige Blase und bin seitdem großer Fan.
Das Prinzip ist eigentlich simpel aber hocheffektiv:
Durch das Doppelschicht System der Socken entsteht die Reibung nicht direkt am Fuß sondern nur zwischen den Sockenschichten. Das man 2 Schichten trägt merkt man dabei gar nicht.
Es gibt die Socken in unterschiedlichen Modellen und Höhen aber meine Favoriten sind die "COOLMESH 2" fürs Laufen (dünnere Variante) und die "STRIDE" für Wanderungen.
Das ist mal wieder eine dieser Investitionen wo man mit wenig Geld echt viel bewirken kann. Hier ist der Link zum Shop
Workout
Schnappt euch einen Rucksack mit Gewicht (mind. 10kg), eine Gewichtsweste oder eure Kraxe mit Kind und geht für mindestens eine Stunde durch die Natur. Am besten sucht ihr euch Strecken mit vielen Höhenmetern.
Der beginnende Frühling hat einiges zu bieten und tankt einem die Lebensenergie förmlich in Körper und Geist. Also lasst uns erkunden und entdecken. 😃
Viel Spaß beim Rucking und habt morgen einen guten Wochenstart.
In meinem nächsten Newsletter wartet übrigens etwas Großes auf euch, was ich schon seit Jahren im Kopf habe und jetzt endlich starte. Lest also gerne nächsten Sonntag wieder rein. ;-)
Wir sehen uns im nächsten Video. Bis dann, euer Philipp
Ciao
PS: Hier findet ihr mein neuestes Video "Die 9 besten Übungen für Männer über 30".
Wenn ihr mich auf direkte Art und Weise unterstützen möchtet könnt ihr das hier tun. Vielen Dank für euren Support!