So solltest du trainieren, wenn du krank bist...

So solltest du trainieren, wenn du krank bist...

Hey Freunde,

kurze Info vorweg: Ich nehme nach der Kinderpause wieder 2 neue Personen in meinem Personal Training auf. Wenn euch das interessiert schaut einfach hier für alle Details.

Zweite Info: Wenn ihr wissen wollt, welche Krankheitserreger gerade so kursieren, fragt mich einfach! Ich sitze mit den zwei Kids (1 und 4) direkt an der Quelle. 😄

Die Mischung aus Kinderkrippe und Kindergarten produziert Viren-Kombinationen auf die selbst Labore in Wuhan neidisch wären.

Da kannst du als Vater noch so viel Zone 2 Cardio, Eisbaden und Immunbooster-Shots einbauen. Es erwischt dich trotzdem irgendwann.

Wir haben gerade erst wieder Grippe, Magen Darm und Erkältungswelle hinter uns und was soll ich sagen... es nervt. Da hilft es auch nicht zu wissen, dass man gerade nicht der einzige Betroffene ist.

Aber wie sollte man eigentlich trainieren, wenn man krank ist um nicht direkt alle Sportziele komplett über den Haufen werfen zu müssen?

In Kürze ist die Antwort folgende:

Das, was euch am schnellsten zu einer höheren Leistungsfähigkeit verhilft ist... schnell wieder gesund zu werden. Denn je früher ihr wieder uneingeschränkt trainieren könnt, desto früher steigt auch eure Leistungsfähigkeit wieder.

Vielleicht kennt ihr diese Gedanken wenn man sich vorstellt, dass man nach zwei Wochen ohne Training wahrscheinlich 50% seiner Muskelmasse verloren hat und das Laufen neu lernen muss.

Das ist natürlich Quatsch aber führt viele dazu auf Biegen und Brechen weiter ihren Trainingsplan zu verfolgen. Hier sind 3 Gründe warum das keine gute Idee ist:

  1. Euer Immunsystem ist beschäftigt und kann dementsprechend gar nicht seiner entscheidenden Rolle bei den Trainingsanpassungen nachkommen. Selbst wenn ihr also weiter trainiert, hat es weniger Effekt.
  2. Jedes Training ist ein weiterer Stressor, für das sowieso schon gereizte System und verlängert damit potentiell auch die Genesung. Du hast nichts gewonnen wenn du zwar halbherzig weiter trainierst aber dafür noch 2 Wochen länger mit Husten und Schnupfen durch die Gegend rennst.
  3. Du setzt dich dem Risiko von schwereren Krankheitsverläufen aus. Herzmuskelentzündungen sind bspw. wirklich kein Spaß. Ich kenne Todesfälle von jungen, gesunden Sportlern im Bekanntenkreis, die auf ein verfrühtes Training bei Krankheit zurückzuführen waren.

Der Neck-Check ist eine gute Orientierung, um zu wissen, wann du auf keinen Fall trainieren solltest:

Wenn du unterhalb des Halses Symptome hast (schwerer Husten, Brustschmerzen, Gliederschmerzen, Fieber, Schüttelfrost oder starke Müdigkeit) dann mach auf jeden Fall komplett Pause!

Wenn es allerdings nur um ein wenig Halskratzen und einen leichten Schnupfen geht, dann kannst du zumindest die folgenden Optionen in Betracht ziehen:

  • Spaziergänge in der Natur - Gut für Atemwege, Psyche und halten den Körper aktiv.
  • Lockeres Beweglichkeitstraining - Geht eigentlich fast immer und ist sowieso bei den meisten die Schwachstelle Nummer 1. So etwas wie Yin Yoga macht z.B. Sinn wobei ich darauf achten würde Überkopfpositionen zu vermeiden.
  • Koordinationstraining - Macht leider fast niemand obwohl es Spaß und viele Effekte mit sich bringt. Beispiele sind Jonglieren üben, Slacklining/Balancieren oder Zielwurfspiele wie Crossboccia, Kupp und Körbe werfen auf dem Basketballplatz (am besten auch an der frischen Luft)
  • Regeneratives Joggen oder Radfahren - Hier geht es wirklich nicht darum irgendetwas zu gewinnen, sondern nur darum die Durchblutung leicht zu erhöhen und die Bewegungsmuster zu erhalten. Lasst den Puls und die Atemfrequenz hier nicht zu hoch kommen und trinkt viel, denn eine Dehydrierung wäre genau das, was ihr bei Krankheit verhindern wollt.
  • Sanftes Krafttraining - In aufrechten Positionen, mit weniger Intensität als üblich und ohne Muskelversagen. So verhinderst du Atrophie und Spannungsverlust in der Muskulatur. Vermeide auch hier alles, was dich schwer atmen lassen würde.

Ansonsten ist jetzt der perfekte Zeitpunkt sich besonders auf Themen wie Ernährung und Schlaf zu fokussieren.

Philipps… der Woche

Highlight

Jetzt wo unsere Tochter aus dem gröbsten raus ist, kann ich wieder mehr von dem zu tun was mir am meisten entspricht: Andere inspirieren und Selbsterfahrungen kreieren, die das beste aus ihnen herausholen.

Das heißt: Ab jetzt sind 2 neue Plätze in meinem Online Personal Training verfügbar. First come, first serve.

Ich sage euch ganz ehrlich, dass das nicht häufig vorkommt. Die meisten trainieren schon seit mehreren Jahren bei mir und es ist eher die Seltenheit, dass mal ein Platz frei wird.

Außerdem halte ich die Zahl der Personen, die ich betreue bewusst in einem Rahmen, der es mir ermöglicht wirklich tiefgehend auf sie einzugehen.

Wenn ihr also Lust habt mit mir durchzustarten und euer volles Potenzial zu entfalten, dann findet ihr alle Infos dazu hier.

Ich betreue übrigens auch Kunden vor Ort (Region Freiburg im Breisgau).

Empfehlung
Meine Empfehlung der Woche ist nur etwas für die englischsprachigen unter euch. Ich habe in der letzten Woche mal wieder zwei Folgen des Tim Ferris Podcasts gehört und wollte sie auf jeden Fall mit euch teilen.

Tim Ferris ist so etwas wie der Gottvater aller Podcaster (über eine Milliarde Downloads) und auch über seine Bücher wie bspw. "The Four Hour Work Week" weltberühmt geworden.

Der erste Podcast den ich selbst je gehört habe war tatsächlich auch von ihm und die Anazahl an spannenden Persönlichkeiten, die er seitdem zu Gast hatte ist kaum zu glauben.

Die erste, sehr aktuelle Folge von ihm, auf die ich euch aufmerksam machen will, handelt von neuen Erkenntnissen zum isometrischen Training.

Was dort besprochen wird ist kurz formuliert eine absolute Revolution für die Prävention von Überlastungen (z.B. Tennis- oder Golfer-Ellenbogen), Rehatraining und Krafttraining im allgemeinen. Hier ist der Link

Die zweite Folge ist genau genommen ein Experiment von Tim Ferris, in dem er 5 Kapitel eines Hörbuchs öffentlich zugänglich macht, was in meinen Augen jede Person in einer Beziehung hören sollte.

Es geht nämlich um das Buch "Fierce Intimacy" von Terry Real, einem der weltweit populärsten Paartherapeuten, der in sehr unterhaltsamer aber auch fast schon schmerzhaft treffender Weise die 5 klassischen Kommunikationsfehler von Beziehungspartnern offenlegt.

Meine Frau und ich haben die Folge schon mit fast allen befreundeten Paaren geteilt weil wir sie so gut fanden. Hört sie euch einfach an!

Tool
Vor zwei Wochen bekam ich eine Mail aus Schweden die mich auf etwas aufmerksam gemacht hat, was ich so bisher noch nie gesehen hatte.

Diese portable Outdoor Sauna: Bast Sauna

Die Idee ist finde ich absolut genial und hat vom ersten Moment an mein Kopfkino beflügelt.

Mit Freunden Eisbaden und direkt in die Sauna am Seeufer springen, den Campingurlaub auf ein ganz neues Level heben, eine saisonale Sauna im Garten haben oder die Hütte in den Bergen upgraden.

Normalerweise empfehle ich nur Tools, die ich selbst schon getestet habe. Das ist in diesem Fall noch nicht so aber ich fand die Entdeckung so neu und spannend, dass ich sie euch nicht vorenthalten wollte.

Die drei Gründer sind übrigens super nette Typen und haben mir direkt einen Rabattcode für euch gegeben. Mit PHILIPP85 bekommt ihr 85 Euro Rabatt auf eure Bestellung.

Wenn ihr euch eine der Saunen oder Eistonnen holt, gebt mir gerne Feedback wie ihr sie nutzt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man sie bald häufiger sehen wird.

Workout
Basierend auf dem oben erwähnten Podcast ist das heutige, isometrisch orientierte Training für zwischendurch:

10 Runden von:
10 Sek. Hängen + 20 Sek. Pause
10 Sek. Liegestütz auf halber Höhe halten + 20 Sek. Pause

Das wäre mit den 10 Minuten Gesamtlänge auch ein Workout, was mit ein wenig Halskratzen machbar ist. In diesem Sinne gute Besserung an alle Angeschlagenen und einen guten Wochenstart.

Wir sehen uns im nächsten Video. Bis dann, euer Philipp
Ciao

PS: Hier findet ihr mein neuestes Video  "7 Schlaftipps die dich zum Super Sportler machen (nutzt fast niemand)".


Wenn ihr mich auf direkte Art und Weise unterstützen möchtet könnt ihr das hier tun. Vielen Dank für euren Support!