Tu es für dich...

Tu es für dich...

Hey Freunde,

Ich bin in eine Falle getappt. Und das, obwohl ich es eigentlich hätte besser wissen müssen.

Es ist eine Falle, die auch vielen anderen in der Sport- und Fitnesswelt das Leben schwer macht. Lasst mich kurz erklären...

Ich werde dieses Jahr 34 und mit 4 habe ich angefangen Fußball zu spielen. Das heißt ich trainiere jetzt auf die ein oder andere Weise schon seit 30 Jahren.

Sportliche Ziele, Wettkämpfe, Fitnessabenteuer und co. begleiten mich also schon eine halbe Ewigkeit.

Da könnte man meinen ich hätte eine relativ differenzierte Perspektive darauf, wie, wofür und was man trainieren sollte.

Als ich vor ein paar Tagen durch meine Youtube Videos gescrollt bin, ist mir aber plötzlich aufgefallen, dass ich dort teilweise etwas darstelle, was ich überhaupt nicht darstellen will.

Viele der Videos die ich in den letzten Monaten hochgeladen habe, waren zwar voller guter Tipps aber hatten im Kern den falschen Ansatz, nämlich:

Der Vergleich mit anderen steht im Vordergrund.
Training ist Mittel zum Zweck.
Hier ist der schnellste Weg gut auszusehen und deine Leistung zu erhöhen.

Ist doch gar nicht so verkehrt könnte man denken. Das sind halt die klassischen Themen: Abnehmen, Muskelaufbau, höhere Leistungsfähigkeit, Sixpack, usw.

Dabei ist genau das die Falle...

Alles was man durch diese Art von Training bewegt ist das eigene Ego.

Wahre Fitness und Gesundheit hat nichts mit diesem vergleichsfokussierten Denken zu tun in dem es nur darum geht wieviel Gewicht man heben kann und wie attraktiv man FÜR ANDERE aussieht.

Durch den Vergleich mit anderen Fitness Youtubern hatte ich mich dazu hinreißen lassen Content zu erstellen, der gar nicht mehr mir selbst entspricht.

Als mir diese Erkenntnis kam, schoss mir eine Frage in den Kopf, die sich wahrscheinlich jeder stellen sollte:

Wie würde ich trainieren wenn mir keiner zugucken und ich niemandem von meinen Leistungen erzählen könnte?

Anders gesagt: Wie würde ich trainieren wenn ich es NUR für mich tun würde?

Und plötzlich war da wieder das, wofür ich eigentlich stehen will.
Das was Bewegung und Training in meinen Augen schon immer so bereichernd gemacht hat.
Das was ich als Trainer und auch über meine Youtube Videos vermitteln will:

Spaß, Erlebnisse, Leichtigkeit, eine gute Zeit mit Freunden, Flow, Selbstexpression, Abenteuer, Draußen sein, Freiheit, Neues Lernen und Entdecken, Innerliches Wachstum...

Ich liebe Eisbaden gerade nicht um anderen zu zeigen wie hart ich bin, sondern weil es jedes mal ein aufregendes Erlebnis ist.

Ich gehe nicht bei sportlichen Challenges wie der Tour de France Etappe an mein Limit um stolz davon zu prahlen, sondern weil ich mich selbst dabei so tiefgehend kennenlerne wie nirgendwo sonst.

Den Stoneman oder Megamarsch habe ich nicht gemacht um ihn auf einer "Sollte man geschafft haben-Liste" abzuhaken sondern weil ich mich bei diesen Abenteuern lebendig fühle und innerlich wachse.

Ich trainiere weil ich weiß, dass es nichts Besseres gibt, als sich in der Natur zu bewegen – mit Menschen, die einem etwas bedeuten.

Ich trainiere weil es eben nicht nur Mittel zum Zweck für ein besseres Leben ist, sondern weil das Training selbst pures Leben ist.

In diesem Sinne ist der Newsletter diese Woche ein Reminder an euch aber vor allem an mich:

Vergiss den ganzen künstlichen, erzwungenen nur auf das Aussehen und den Vergleich mit anderen fokussierten Fake Schei*

Tu es für dich...

Philipps… der Woche

Highlight
Wenn ihr diese Mail bekommt, befinde ich mich gerade mit der Family im "Las Playitas", dem Hotel mit dem Titel "Best Sports Resort in Europe".

Wenn ihr es noch nicht kennt, schaut euch mal mein Video darüber an: Ich teste das Beste Sporthotel Europas

Ich spiele mit dem Gedanken hier in der Zukunft auch mal mit einigen von euch hinzukommen. Mal schauen ob diese Vision in Erfüllung geht.

Empfehlung
Diese drei Videos habe ich alle total abgefeiert, als ich sie zum ersten mal gesehen habe.

Sie sind alle komplett unterschiedlich aber unterstreichen gut meinen Punkt aus dem Text. Denn im Kern sagen sie das gleiche: "Tu es für dich..."

The Workout The World Forgot

The Movement - Ido Portal

One Shot - Brandon Semenuk

Das sind nur ein paar tolle Beispiele, die zeigen wo die Reise hingehen kann, wenn man Bewegung aus einer anderen Perspektive betrachtet.

Tool
Mein Tool der Woche ist die Calisthenics App von DIE RINGE

Wenn es darum geht beim Training wirklich etwas zu lernen, sein Bewegungsrepertoire mit dem eigenen Körpergewicht zu erweitern und dabei Spaß zu haben (wie oben beschrieben), gibt es wahrscheinlich kaum eine bessere Unterstützung als die DIE RINGE APP.

Nehmen wir bspw. so etwas wie den ersten Klimmzug, eine Einbeinige Kniebeuge, Handstand oder auch fortgeschrittene Ziele wie Frontlever, Muscle Up, Human Flag und so weiter.

Diese Skills zu können ist eine tolle Vorstellung aber kaum jemand weiß wie er da am besten hinkommt. Mithilfe der App kann man genau das Schritt für Schritt lernen.

Das ist auch eine schöne Möglichkeit euer Training simpler und attraktiver zu machen. Erstens habt ihr ein motivierendes Ziel auf das ihr hinarbeitet aber vor allem müsst ihr überhaupt nicht mehr darüber nachdenken, was ihr wann trainiert, mit welchen Satzzahlen und so weiter.

Die App holt euch da ab, wo ihr gerade steht und kreiert algorithmenbasiert , angepasst an euren Fortschritt eine Progression aus über 700 Übungen.

Ich finde die App überragend und obendrauf sind die beiden Gründer Paul und Eric einfach zwei richtig coole Jungs, die genau wie ich an der deutschen Sporthochschule in Köln waren..

Über meinen Partner-Link bekommt ihr die Jahresmitgliedschaft 10% günstiger für 89€ und zusätzlich sogar ein paar Holzringe (im Wert von 50€) umsonst. Das ist in meinen Augen ein überragender Deal.

Weil ich das Projekt so cool finde, könnt ihr übrigens auch mich mittlerweile in der App finden. Da bin ich nämlich als Trainer mit Kettlebell Übungen vertreten.

Workout
Zieh dir deine Lieblings-Sportkleidung an, geh raus und lass dich von deinem Instinkt leiten. Alles ist erlaubt, solang du in Bewegung bleibst.

Wir sehen uns im nächsten Video. Bis dann, euer Philipp
Ciao

PS: Hier findet ihr mein neuestes Video  "Wie Männer über 30 trainieren sollten: 4 unerwartete Antworten"


Wenn ihr mich auf direkte Art und Weise unterstützen möchtet könnt ihr das hier tun. Vielen Dank für euren Support!