Was ich aus dem traurigsten Tag meines Lebens gelernt habe...

Was ich aus dem traurigsten Tag meines Lebens gelernt habe...

Hey Freunde,

vor genau 10 Jahren habe ich etwas erlebt, was mich bis heute tief prägt.

Es fing alles ganz heiter an...

Ich war mit meinen Jungs aus dem Studium Karneval feiern.

Wir haben zusammen die Stadt unsicher gemacht, hatten eine überragende Zeit und haben danach alle zusammen in einer kleinen Studentenbude in der Kölner Innenstadt übernachtet.

Solche Tage sind der Grund dafür, warum viele von der Studizeit im Nachhinein als der besten Zeit ihres Lebens sprechen.

Wir saßen am Morgen danach noch völlig euphorisiert und bester Dinge beim Frühstück als ich einen unerwarteten Anruf bekam.

Mein Vater begann das Gespräch mit den Worten: "Hast du gerade irgendwo einen ruhigen Ort in der Nähe?"

Mein Bruder hatte meine Mutter regungslos und ohne Herzschlag auf dem Sofa gefunden.

Nach sieben Reanimationsversuchen gelang es den Rettungskräften sie im Koma zu stabilisieren und nun lag sie auf der Intensivstation im Uniklinikum meiner Heimatstadt Göttingen.

An die Stunden und Tage danach kann ich mir nur noch wage erinnern aber ein Moment wird mich mein Leben lang begleiten.

Ich war ungefähr 36 Stunden lang nicht weit vom Bett meiner Mutter gewichen und hielt immer noch ihre Hand, als ihr Puls langsam aber stetig schwächer wurde und ihr Herz schließlich aufhörte zu schlagen.

Emotionen wie in diesem Augenblick habe ich vorher noch nie empfunden und vieles war danach für mich nicht mehr das gleiche.

Mit 23 ohne Voranzeichen, aus heiterem Himmel die zu diesem Zeitpunkt wichtigste Person in meinem Leben zu verlieren hat Spuren in mir hinterlassen.

Aber nicht nur im negativen Sinne... und genau deshalb schreibe ich hier überhaupt über dieses Erlebnis.

Viele kennen Sprüche wie "Lebe deinen Tag, als wäre es dein letzter" aber für kaum einen ist das greifbar.

Was ich durch dieses einschneidende Erlebnis gelernt habe ist, dass wir alles eines Tages zum letzten Mal tun.

Das letzte mal, dass du einen guten Freund siehst.

Das letzte mal, dass du deine Kinder ins Bett bringst.

Das letzte mal, dass du mit deiner Mutter redest und dich von ihr verabschiedest.

Dass es das letzte mal war, weiß man immer erst im Nachhinein.

Deshalb kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen:

Hätte es irgendetwas unausgesprochenes zwischen mir und meiner Mutter gegeben...

Hätte ich ihr nicht gezeigt wie viel sie mir bedeutet...

Hätte ich ihr nie gesagt, wie dankbar ich für alles bin, was sie für mich getan hat, es hätte mich gebrochen.

Also ist meine Nachricht oder genauer gesagt meine Bitte an euch:

Lebt zu 100%!

Wenn ihr Nahestehenden begegnet, dann handelt in dem Bewusstsein, dass es eure letzte Begegnung sein könnte!

Wenn ihr ungelöste Konflikte mit jemandem habt, überwindet euch und sprecht es an!

Und wenn ihr jemandem sagen möchtet wie viel er euch bedeutet, dann tut es direkt!

Andernfalls ist es irgendwann zu spät.

Philipps… der Woche

Highlight
Ich war zwar nie der riesige Karnevals Fan, aber klar nimmt man nach 10 Jahren in Köln auch etwas von der Kultur und der Musik mit.

Was mich allerdings fast noch mehr umgehauen hat ist das, was immer eine Woche nach dem üblichen Karnevals Trubel des Rosenmontags stattfindet.

Und zwar die Basler Fasnacht.

Wenn ihr irgendwie die Möglichkeit während dieser Zeit mal für einen Abend nach Basel zu kommen, kann ich euch nur ermutigen das wahrzunehmen.

Man taucht dort in eine völlig surreale Welt ein, die von Hunderten Musikgruppen geprägt wird, die gleichzeitig durch die Stadt ziehen.

Entgegen dem klassischen Karneval ist man selbst nicht zwangsläufig derjenige, der sich verkleidet sondern es sind vor allem die Guggenmusiker mit ihren unglaublichen Masken, Outfits und teilweise sogar Beleuchtung.

Glaubt mir, es ist ein Schauspiel, was man in seinem Leben mal gesehen haben sollte.

Empfehlung
Meine Empfehlung der Woche ist das Buch: "Outlive" von Dr. Peter Attia, einem der wahrscheinlich bekanntesten Ärzte der Welt.

Im Kern geht es in dem Buch darum, wie man ein langes, bis ins hohe Alter lebenswertes Leben lebt - kurz: Longevity.

Spannend ist dabei sein revolutionärer Ansatz Gesundheit zu betrachten, der mittlerweile weitläufig als Medizin 3.0 bekannt ist.

Vereinfacht gesagt geht es darum nicht erst aktiv zu werden wenn Krankheitssymptome da sind, sondern schon Jahrzehnte vorher in präventiver Form.

Ernährung, Training, Risikofaktoren, Psychische Gesundheit... in jedem dieser Felder gibt es Screenings und besonders effektive Protokolle, die in dem Buch wissenschaftlich fundiert erklärt werden.

Ich kann das Buch absolut jedem ans Herz legen. Je früher ihr es lest, desto besser.

Besonders im Kontext meiner Mutter wäre solch ein Ansatz wahrscheinlich entscheidend gewesen.

Hier ist der Link zum Buch. Die Hörbuch Version im englischen Original liest Peter selbst übrigens auch sehr überzeugend und persönlich geprägt.

Deutsche Version
Englische Version

Tool
Ein Tool, was direkt aus meiner eben erzählten Geschichte resultiert ist die Negative Visualisierung, im spezifischen die Variante "Last Time Meditation".

Dabei stellt man sich nur für ein paar Sekunden vor, dass man gerade zum letzten mal die Chance hat das zu tun, was man gerade macht.

Es geht nicht darum sich in negativen Gedankenkreisen zu verlieren sondern nur um einen kurzen Gedankenimpuls.

Ich finde, dass das alles verändert. Hier ist ein Beispiel:

Ihr seid komplett übermüdet und gestresst, habt aber gerade die Kinder und daddelt widerwillig neben ihnen am Handy.

Bei mir reicht schon ein winziger Moment in dem ich mir vorstelle, dass das meine letzte Möglichkeit ist mit meinen Kindern zusammen zu sein (warum auch immer, das Szenario ist eigentlich egal) um plötzlich total involviert meine Kinder in den Arm zu nehmen, ihnen zu sagen wie sehr ich sie liebe und loszuspielen.

Das kann man auf fast alles übertragen, selbst Handlungen, die wir im ersten Moment als negativ wahrnehmen.

Hier ist eine tolle Einleitung zu dieser Methode von Sam Harris:

Workout
Nimm dir deine Lieblings Sportart, dein Lieblings Workout oder deine Lieblings Laufstrecke und trainiere als wäre es das letzte mal.

Kein Handy, keine Ablenkung, kein Grübeln.

Sei zu 100% präsent.

Wir sehen uns im nächsten Video. Bis dann, euer Philipp
Ciao

PS: Hier findet ihr mein neuestes Video  "5 Schritte zu echter Fitness in dieser Fake Welt".


Wenn ihr mich auf direkte Art und Weise unterstützen möchtet könnt ihr das hier tun. Vielen Dank für euren Support!